Hallo Bikerfreunde !
Wir sind im Urlaub
vom 16.09.2025 - 26.09.2025
.
Gerne könnt Ihr aber trotzdem Eure Bestellung abgeben.
Ab dem 29.09.2025 sind wir wieder für Euch da
und es wird alles wie gewohnt bearbeitet und verschickt.
.
Suche
Empfehlenswert ist der Einbau in einer Fachwerkstatt, besonders für Modelle, wo das Federbein abgepresst werden muss.
Nach der Umbaumaßnahme ist es erforderlich, daß je nach Beladung des Fahrzeugs, das Feder-Stoßdämpfer Management entsprechend angepaßt wird,
da es sonst zu Schäden am Fahrzeug bezw. an Fahrzeugteilen kommen kann.
Suzuki GSF 600 U Bandit S GN77B 1995 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 Bandit S GN77B 1995 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 U Bandit T GN77B 1996 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 SU Bandit T GN77B 1996 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 Bandit T GN77B 1996 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 S Bandit T GN77B 1996 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 U Bandit V GN77B 1997 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 SU Bandit V GN77B 1997 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 Bandit V GN77B 1997 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 S Bandit V GN77B 1997 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 U Bandit W GN77B 1998 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 SU Bandit W GN77B 1998 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 Bandit W GN77B 1998 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 S Bandit W GN77B 1998 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 U Bandit X GN77B 1999 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 SU Bandit X GN77B 1999 4 34 PS, 25 kw
Suzuki GSF 600 Bandit X GN77B 1999 4 78 PS, 57 kw
Suzuki GSF 600 S Bandit X GN77B 1999 4 78 PS, 57 kw
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}